Lässt sich ein Vorname nicht eindeutschen, darf eine in Deutschland eingebürgerte Person einen zusätzlichen Vornamen annehmen. Auf eine entsprechende Entscheidung...
Urteil
Rollstuhl ist nicht gleich Rollstuhl: Das Modell sollte zu den eigenen Bedürfnissen passen. Doch was, wenn einem die Krankenkasse nicht...
Mit nur möglichen Wirkungen von Gesundheitsprodukten dürfen Hersteller keine Werbung machen. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichtes Hamm hervor,...
Eine bei der Hochzeit in Libyen vereinbarte Abendgabe als finanzielle Absicherung bei einer Scheidung muss auch in Deutschland gezahlt werden....
Hunde, Katzen und andere Haustiere dürfen ab sofort wieder von allen mit bestimmten homöopathischen Mitteln behandelt werden, die eigentlich für...
Schmeißt ein Ehepartner den anderen raus, muss er ihn in der Regel auch wieder hineinlassen. Denn Ehepartner haben Anspruch darauf,...
Mit der Familienpflegezeit können sich Beschäftigte bis zu 24 Monate teilweise von der Arbeit freistellen lassen, wenn sie einen nahen...
«Geschenkt ist geschenkt» – das gilt nicht, wenn der oder die Beschenkte «groben Undank» erkennen lässt. Dann kann ein Partner,...
Unterhaltspflichtige Elternteile müssen unter Umständen auch große Teile ihres Vermögensstamms verwenden, um den Unterhalt zu zahlen. Auf ein Urteil des...
Verdient der unterhaltspflichtige Ex-Partner bedingt durch erhöhten Einsatz vorübergehend mehr, wirkt sich das nicht auf die Höhe des Unterhalts aus....